Physiotherapie, physikalische Medizin und Rehabilitation
Physiotherapie ist in der Humanmedizin
aus dem therapeutischen Prozess nicht mehr wegzudenken. In den letzten Jahren hat diese Therapieform auch in der Veterinärmedizin zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch gezielte Anwendung verschiedener Modalitäten können die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, Bewegungsabläufe verbessert und Schmerzen reduziert werden.
Physiotherapie ist eine wesentliche Säule bei der Behandlung von orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen und trägt einen großen Teil zum Behandlungserfolg bei.
Langfristig hilft es außerdem, Krankheitsverläufe zu verlangsamen oder die Lebensqualität von Hunden und Katzen mit Arthrose wesentlich zu verbessern.
Bei der Behandlung wird großer Wert darauf gelegt, dass das Tier stressfrei und entspannt die Anwendungen genießen kann. Abhängig vom Krankheitsbild und den individuellen Anforderungen wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt.
Physiotherapie ist in Österreich eine dem Tierarzt vorbehaltende Tätigkeit, welche ich derzeit in der Tierklinik Tulln anbiete.
Die verschiedenen Anwendungen
Unterwasser-laufband
Lasertherapie
Elektrotherapie
medizinische
Trainingstherapie
Manuelle Therapie